Hallo
meine Freunde,
bevor
mich die beiden Läufe vom 24. und 25. August „überrollen“ noch
schnell der Bericht von den Läufen in Bad Kösen und Freyburg…(bevor
einer sagt: „Meister, stelle dich nicht so ahne!!“)
Mir
sind mal wieder ein paar Kleinigkeiten aufgefallen:
Zuerst
die Ähnlichkeiten zwischen den Läufen …
Wetter
okay (nicht zu warm)
rekordverdächtige Starterfelder (90 bzw. ca. 200)
Strecke steigungstechnisch fast gleich – 1.000 m flach – 2.000 m bergauf – nach dem Ziel (Bad Kösen) bzw. dem Wendepunkt (Freyburg) hinunter zum Start –
Höhenmeter in Bad Kösen zwischen 115 und 240; in Freyburg zwischen 140 und 231 - ist ja wirklich ganz schön ähnlich!
rekordverdächtige Starterfelder (90 bzw. ca. 200)
Strecke steigungstechnisch fast gleich – 1.000 m flach – 2.000 m bergauf – nach dem Ziel (Bad Kösen) bzw. dem Wendepunkt (Freyburg) hinunter zum Start –
Höhenmeter in Bad Kösen zwischen 115 und 240; in Freyburg zwischen 140 und 231 - ist ja wirklich ganz schön ähnlich!
In
Bad Kösen haben Bornscheins noch eine Enkel-Übergabe eingebaut –
Volker ist mit der Startnummer 18 (langsam?) hoch und schnell runter, Christoph ist als letzter Starter los, als der Silberfuchs wieder unten war – ein Vorteil des Startes im Abstand von 30 Sekunden!!
Insgesamt waren 11 Füchse am Start.
Christoph wollte auch schnell wieder bei seinem Mats sein. Er war schnellster Fuchs – und Dritter in seiner AK - fuchsteufelsstark!
Volker ist mit der Startnummer 18 (langsam?) hoch und schnell runter, Christoph ist als letzter Starter los, als der Silberfuchs wieder unten war – ein Vorteil des Startes im Abstand von 30 Sekunden!!
Insgesamt waren 11 Füchse am Start.
Christoph wollte auch schnell wieder bei seinem Mats sein. Er war schnellster Fuchs – und Dritter in seiner AK - fuchsteufelsstark!
Karl-Heinz
und Elisabeth wurden jeweils Erste – Klasse, Edi wurde Zweite und
Werner Dritter! – SUPER!
Der Rest (Eric, Steffi, Claudi, Tim und der Silberfuchs) haben vierte und fünfte Plätze belegt.
Beim Silberfuchs (Fünfter) hatte ich schon ein bisschen Angst, dass wir einen neuen „Problemfuchs“ haben.
Der Rest (Eric, Steffi, Claudi, Tim und der Silberfuchs) haben vierte und fünfte Plätze belegt.
Beim Silberfuchs (Fünfter) hatte ich schon ein bisschen Angst, dass wir einen neuen „Problemfuchs“ haben.
In
Freyburg ist mir dann doch noch was aufgefallen: Es ging am
„Ententeich“ vorbei !?- Zum Glück haben sich die Füchse davon
aber nicht ablenken lassen!
Wie
immer zum Jahnturnen war schönes Wetter. Am Start waren wieder
Läufer aus aller Welt z.B. Tuspo Weende, Felsenkeller Dresden, Motor
Eberswalde …
Tim
und Hans waren bei den Jedermannsläufern über 2 km unterwegs.
Die
anderen Füchse waren im kurzen 6 km–Lauf am Start – ein Fuchs
quält sich eben nicht mehr als er unbedingt muss!?.
Karl-Heinz
und der Silberfuchs wurden Erste (bei Karl-Heinz nichts neues, bei
Volker fast schon überraschend!? – ist scheinbar doch kein
Problemfuchs!?)
Elisabeth
wurde Zweite, Edi, Marcel und Steffi wurden Dritte !? - Dabei haben
Steffi zwei und Marcel ganze 10! Läufer in ihren Altersklassen
hinter sich gelassen – fuchsteufelsstark und Gucke dich das ahne!
Die
anderen (Eric, Claudi und Bobby) haben das Podest knapp verfehlt.
Alles
für den Fuchs – Alles für den Club!!!
Erster Berglauf in Bad Kösen...
jetzt noch der "Berglauf" in Freyburg, sorry der Jahn-Gedenklauf...