Hallo
meine Freunde!
Spät
kommt er, doch er kommt (der Bericht von den letzten beiden
Winterläufen 2019)!?
Ich
hatte viel zu tun im Fuchsbau und um den Fuchsbau herum, außerdem
wollte ich sicher gehen, dass der Winter tatsächlich vorbei ist,
nachdem ich den City-Lauf schon als letzten Winterlauf 2019 ausgerufen
hatte.
Finnelauf
(tief im Westen des BLK):
Mehr
Winter als am 4. Mai in Tauhardt/Billroda geht Anfang Mai im
Burgenlandkreis wahrscheinlich nicht. Hut ab, wie die Organisatoren
die Veranstaltung trotzdem zu einem Erfolg gemacht haben –
wenigstens der leckere Kuchen musste in diesem Jahr nicht gekühlt
werden. Auf den Strecken konnte man an einigen Stellen zwischen
Pfütze oder Morast wählen. Früher oder später kamen fast alle
ausgefuchsten Läufer darauf, dass Pfütze die bessere Wahl war !?
Links
zu Presseberichten findet ihr unter https://finnelauf.de , und wenn ihr
den Lauf noch mal bei schönem Wetter in echt und von Felix
ungefähr Drei(mal)sow schnell gelaufen sehen wollt,
kann ich den Link zu
https://www.youtube.com/watch?v=QKxdMuIomk0
empfehlen (oder bei Youtube nach „Dreisow Finnelauf“ suchen). Selbst das Tageblatt hat ein Jahr nach Meister Reinecke darüber berichtet …
https://www.youtube.com/watch?v=QKxdMuIomk0
empfehlen (oder bei Youtube nach „Dreisow Finnelauf“ suchen). Selbst das Tageblatt hat ein Jahr nach Meister Reinecke darüber berichtet …
…und
der Jens Weißflog war da!!! Einige haben vermutet, dass er das
Wetter vom Fichtelberg mitgebracht hat … Jens hatte auch richtig
viel zu tun – Startschüsse, Siegerehrungen, Autogramme, Fotos mit
den Füchsen …. Danke dafür, lieber Jens – das war
fuchsteufelsstark!!!
Über
2 km (u.a. Tim und Hans), 5,5 km (neun Füchse!!), 12,5 km und 25 km
waren insgesamt 388 Läufer am Start!!
Bemerkenswert…
Eric
war Zweiter von acht Startern – Super, mein Freund und Karl-Heinz
Sachse wurde nicht nur Zweiter in der AK 65 sondern auch zweit bester
Sachse hinter Gerd Sachse – mehr Silberfuchs geht nicht, oder !?
![]() |
leicht zerknittert, aber Jens hat unterschrieben!? |
Am
nächsten Tag ging es ans entgegengesetzte Ende des
Burgenlandkreises.
In
Großgörschen wird jedes Jahr einer Schlacht aus dem Jahr 1813 mit
einem Scharnhorstfest inklusive Bespaßung, Speisen und Getränken
gedacht.
Als
„Höhepunkt“ findet der Scharnhorstlauf als Ranglistenlauf dort
statt.
Die
Füchse waren mit elf Startern bei kaltem aber sonnigem Wetter dabei.
Wieder
mal gab es ganz viele verschiedene Plätze (Achtung Tabelle!) –
Gucke
dich das ahne! :
Fuchs/Fähe
|
Finnelauf
5,5
km
|
Scharnhorst
6
km
|
Marcel
|
4
|
3
|
Silberfuchs
|
1
|
2
|
Edi
|
5
|
3
|
Steffi
|
8
|
5
|
Bobby
|
7
|
4
|
Elisabeth
|
2
|
2
|
Claudi
|
4
|
4
|
Eric
|
2
|
2
|
Veronika
|
1
|
|
Karl-Heinz
|
2
|
1
|
Werner
|
3
|
|
2
km
|
1,9
km
|
|
Tim
|
5
|
5
|
Hans
|
1
|
1
|
Bemerkenswert:
Tim
hat natürlich wieder den Schießstand gerockt –(fast) jeder Schuss
ein Treffer !!!
Alles
für den Fuchs, alles für den Club !