...ein großes Lob an unsere Frauen-Mannschaft
ein super 1.Platz beim
Frauenfußball-Turnier in Benndorf
![:Pokal](http://xcoach.cwsurf.de/gfx/sml/4.gif)
Platzierung:
1. GVL-Hassenhausen
2. VfB Steudnitz
3. SV Thalbürgel
4. SV Benndorf
Ohne EDI, UTZ und Gerstensaft …
Jungs, wie habt IHR das geschafft !!!
Trotz der oben genannten prominenten Ausfälle und SEKT als Ankunfts- bzw. Siegprämie haben unsere Lauf- Füchse einen kompletten Medaillen- Satz mit nach Hause gebracht!
Scheinbar kann man Füchse auch mit Sex (?) sorry SEKT zu Höchstleistungen animieren.
Lasst uns mit dem 5. Platz von Uwe anfangen … kaputtes Knie, kaputter Knöchel, kaputte Schulter … trotzdem 6 km unter 35 min. Das war eine richtig gute Leistung!
Eric war in Freyburg der einzige Langstrecken- Fuchs! In seiner Altersklasse waren 11 Läufer am Start, alle über 12,2 km! Jeder dieser Läufer wäre über die kurze Strecke als einziger Starter Erster geworden, aber wer will das schon ?! So hat Eric als Dritter 8! Läufer hinter sich gelassen… Klasse! Ein großes Lob für Eric´s tolle Leistung ( und für die „clevere“ Streckenauswahl des Teamchefs!).
Unser Silberfuchs hat seit einigen Läufen wieder seine Gold- Allergie. Aber in sehr guter Zeit hat er als Zweiter wie Eric acht Läufer hinter sich gelassen!
LARS (…but not least..) wurde in seiner AK Erster! Er wird gegen Ende der Saison und der Schwangerschaft immer besser. Alles Gute Euch Dreien!
Durch den 2. Platz der Fußballer und die beiden Siege unserer (kleinsten) Volleyballer (der Welt) war das wohl das erfolgreichste Fuchs- Wochenende aller Zeiten, Klasse!
Alles für den Fuchs, alles für den Club!
Turnier | Punkte |
---|---|
Cup (VVSA-Kategorie B) (Herren)
am 29.05.2011, Beachanlage in Ballenstedt | 10 |
Cup (VVSA-Kategorie B) (Herren)
am 18.06.2011, Beach-Center in Barby | 10 |
Cup (VVSA-Kategorie B) (Herren)
am 26.06.2011, Sport- und Freizeitanlage Kreuzberge in Dessau | 10 |
Cup (VVSA-Kategorie B) (Herren)
am 07.08.2011, Sportanlage SV Sietzsch in Lohnsdorf (Sietzsch) | 15 |
Turnier | Punkte |
---|---|
Cup (VVSA-Kategorie B) (Herren)
am 29.05.2011, Beachanlage in Ballenstedt | 10 |
Cup (VVSA-Kategorie B) (Herren)
am 18.06.2011, Beach-Center in Barby | 10 |
Cup (VVSA-Kategorie B) (Herren)
am 26.06.2011, Sport- und Freizeitanlage Kreuzberge in Dessau | 10 |
Cup (VVSA-Kategorie B) (Herren)
am 07.08.2011, Sportanlage SV Sietzsch in Lohnsdorf (Sietzsch) |
Landesmeisterschaft der Sparkasse in Grimma
Unwissend, dass zurzeit die U18-Beachmeisterschaften in Grimma stattfinden, konnten wir bei der Ankunft unseren Augen kaum glauben. Ein riesen Beach-Areal mit Karibik-Flair schmückten die leider verregnete Landschaft. Hier waren auch die berühmten Schwester-Zwillinge Eckelmann/Eckelmann, stammend aus Grimma, im Kampf um die Meisterschaft vertreten.
Zum Glück konnte das bevorstehende Vierer-Beach-Volleyball-Turnier in eine nahe gelegene Halle umdisponiert werden. Und wieder lehrte uns die Lokation das Staunen. Eine Multi-Sport-Halle vom Modernsten – mit Sportarten wie Squash, Tischtennis, Fußball, Tennis, Badminton und wie schon gar nicht erwartet sogar mit Beachvolleyballplätzen ausgestattet – erwartete uns und unsere abendlichen Höchstleistungen.
Erstmals also betrat der fuchswilde Volleytrupp eine Beachhalle. Noch staunend über die reine Existenz dieser überdachten Beachanlagen überraschte ein golden feiner Sand, welcher im höchst gepflegten Zustand impulsartig Motivationsschübe versprühte.
Die vielen Mannschaften, angereist aus ganz Deutschland, fegten im typischen Sparkassen-rot durch den Sand. Ob aus dem Ruhrpott oder aus München vertraten insgesamt 23 Teams ihre jeweilige Sparkassen-Filiale. Der Vierer-Beach-Modus war für drei Männer mit mindestens einem Weibchen verpflichtend. Für die Sparkasse Burgenlandkreis sind somit die beiden Angestellten Nicky und Raimund (Teampartner von unserer Naumburger Hobby-Kreisliga-Mannschaft), Marki und ich Stemi eingesprungen.
Die 23 Teams wurden in 3 Staffeln eingeteilt, von welchen jeweils die ersten beiden Mannschaften in die Finalrunde einziehen sollten. Gleich im zweiten Spiel haben wir den Vorjahresturniersieger aus dem Rennen genommen. Einmal Flagge gezeigt, rollten wir wie ein Bollwerk durch insgesamt 7 Gruppen- und 5 Finalspiele, um ungeschlagen den gewaltig großen Wanderpokal ins Burgenland zu holen.