Sonntag, 26. Juni 2011
Dritter B-Rang-Cup in Dessau
Im ersten Spiel trafen wir wieder auf unsere Freundesrivalen aus Halle. Das ist das erste Team aus dem euch bekannten Video, wobei der überragend spielende Christoph Waage mit einem jüngeren Mitspieler angetreten ist. Uns war es wiederholt möglich einen Satz zu gewinnen, allerdings verloren wir wie gewohnt im Tie Break.
Im darauffolgenden Spiel gegen den Turniervierten hatten wir absolut keine Chance, wodurch wir wieder nach 2 Spielen abreisen mussten. Gefrustet und mit leichter Kaderstimmung vom vorabendlichen Kirschfest traten wir die Heimreise in den Fuchsbau an.
Vielen Dank an Nicky, die uns unterstützt und gute Fotos geschossen hat.
Samstag, 25. Juni 2011
Gutes Vorbereitungsturnier in Querfurt

Insgesamt traten sich 16 Männer- und 16 Frauenteams auf 6 Rasenplätzen an. Nach dem Unwetterschock am Tag der Anreise und einer feuchten Zeltnacht ging es am Samstagmorgen in die vollen.



Montag, 20. Juni 2011
Drittes Herrenbeach in Weißenfels – immer noch ohne Erfolg
Samstag, 18. Juni 2011
Zweiter B-Rang-Cup – diesmal in Barby

Begeistert von der schönen Landschaft konnten wir es kaum erwarten, wer diesmal unser erster Gegner wird. Ist es mal wieder jemand aus der Bundesliga? Oder spielt der Gegner nicht so hochklassig, ist aber trotz 1,95 m groß?
Nun war es soweit. Der erste Gegner war Haun/Roßberger vom VC Bitterfeld. VC-Bitterfeld? Achja, Oberliga, erster Platz, 54:2 Sätze… Na dann, auf ins Rennen.
Gern hätten wir versucht auf hochklassiger Ebene mitzuhalten, jedoch war angesichts des Wetters und der „schönen“ Umgebung eine gefühlte Windstärke von 200 km/h zu vernehmen. Auch mit allen Bemühungen hatte dieses Spiel mit Volleyball so gar nix am Hut. Herumgegurge, Ballnachgerenne und zusehen, dass man den Ball irgendwie über das Netz bekommt. Ärgerlich – solche Wetterverhältnisse. Auch das zweite Spiel gegen Geppert/Rau vom USV Halle war ein einziger Kampf gegen den Wind. Unter weniger strengen Turnierauflagen hätte man das Turnier sicher vertagt, aber da die Mannschaften von sonstwo angereist waren, wurde es eben widerwillig durchgezogen.
Fazit: an sich ein schönes Ambiente, zum Volleyball jedoch ungeeignet. Das einzig Gute, was diese Sturmquahl mit sich brachte: nun wissen wir unsere zuvor als ziemlich windig empfundene Trainingsstation Fränkenau besser zu schätzen.

Montag, 13. Juni 2011
Mühlentagslauf in Nellschütz/ Gerstewitz, 13.06.2011
Edi hatte (Sa)Koburtstag, Utz Weinmeilen- und Stemi Damen- Besuch, Uwe und Lars waren in der weiten Welt unterwegs (oder so ähnlich)…
…Es gibt eben auch andere schöne Dinge im Leben!
Von den schließlich an den Start gegangen Rest- Füchsen hat sich Eric noch ein wenig verlaufen, sodass nicht mehr als ein 5. Platz möglich war (Schade Eric!).
Gut, dass unser Silberfuchs einen LAUF hat! Wieder war er einen Platz besser als sein "Name" vermuten lässt.
Nun steht am Samstag, den 25. Juni um 18:00 Uhr der Breitenbacher Sonnenwendlauf an.
2010 waren hier nur Volker und Lars am Start; einer mehr könnte es dieses mal schon sein (?).
Leider ist dort die kürzeste Strecke 10 km.
(Edi, das schaffst du! ---- Alles für den Fuchs, alles für den Club!).
Sonntag, 12. Juni 2011
Freundschaftsspiel am Pfingstsonntag in Benndorf
Pfingst-Sonntag 2011 --- Letztes (?) Pfingstturnier in Punschrau
Da lediglich 4 Mannschaften am Start waren, gab es das Turnier erstmals mit Hin- und Rückspiel.
Das meiste, was unsere Fußballer in der Hinrunde auch probierten, ging nach hinten los (Erst hatten sie kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.).
Das Ergebnis war ein 3:3 gegen Punschrau und 1:2 Niederlagen gegen Fränkenau und Sauf Aus. Das bedeutete nach der Hälfte des Turniers: abgeschlagener Letzter mit einem Punkt!
Andere hätten jetzt das Handtuch geworfen, mit einer weißen Flagge gewunken oder sich eingebuddelt; aber nicht unsere Rasen- Füchse !!!
Drei Spiele – drei Siege – 1.Platz!
So konnten am Ende des Turniers unsere zwei Gründungsmitglieder Volker und Maik voraussichtlich zum letzten Mal den begehrten Punschrauer Wanderpokal entgegen nehmen.
Danke an das Org.- Team der Punschrauer für viele schöne Turniere!
Die Füchse haben immer gern in Punschrau gewonnen !!!
Alles für den Fuchs, alles für den Club!
Freitag, 10. Juni 2011
Zweites mixed Beachvolleyball-Turnier um den Kreispokal
Dienstag, 7. Juni 2011
Eisberglauf in Profen, 05.06.2011
Austragungsort: Profen (Paradies)- ( kein Witz!)
Fox on the run in the paradise-mountains ( nee-ne?)
Die Laufstrecke über Dorfstraßen und Felder hatte wenig mit Eisbergen zu tun und viel Paradiesisches hat wohl keiner der Füchse gesehen.
Die sommerlichen Temperaturen taten ihr Übriges.
Doch die sechs Lauf- Füchse schonten sich nicht. Drei von ihnen (alle Bornscheins) gingen im Hauptlauf über 12,1 km an den Start. Aber auch die 7 km- Läufer hatten mit den Wetterbedingungen und Partyfolgen zu kämpfen.
Die tollen Ergebnisse ( Drei mal Erster und drei mal Dritter) sind deshalb noch höher zu bewerten.
1. Plätze erzielten Lars (seinen Sekt mussten die anderen Füchse für ihn trinken, weil er leider bei der Siegerehrung nicht mehr da war), Edi ( trotz Blasen vom Tanzen) und Volker.
3. wurden Uwe( nach 4 Wochen Training traute er sich schon die lange Strecke zu!), Eric (war nicht ganz freiwillig auf der langen Strecke unterwegs) und Utz.
Für alle war es super als der Schmerz nachließ.
Aber…
alles für den Fuchs, alles für den Club!
P.S.
Mitteldeutsche Zeitung vom 08.06.2011:
Leichtathletik
Ressort: NTB (!)
Hitze und der Eisberg sind größte Gegner
Starke Hassenhausener und Rudelsburger. … Ist es nicht schön?
Hitze und der Eisberg sind größte Gegner
PROFEN/CZ - Der 19. landesoffene Eisberglauf des SV Eintracht Profen entwickelte sich am Sonntag zu einer wahren Hitzeschlacht. Über 12,1 Kilometer der Männer gab es einen Zweikampf zwischen Sebastian Seyfarth aus Gera und dem Nellschützer Jens Sperlich (LG Rudelsburg Bad Kösen). Seyfarth hatte nach 45:54 Minuten schließlich die Nase vorn. Sperlich folgte mit 26 Sekunden Rückstand als Gesamtzweiter und Sieger der AK 35. Volker Bornschein (Füchse Hassenhausen/56:13) setzte sich in der AK 45 durch. Bei den Frauen kämpfte auf der langen Strecke Ina Gärtner (SFG Nellschütz) im Alleingang gegen die Hitze und die Qualen des siebenmaligen Aufstieges des Eisberges. Nach 67:43 Minuten kam sie ins Ziel.
Über sieben Kilometer der Frauen gewann Christiane Hörtzsch (TU Dresden(32:44). Edeltraud Sakowitz (Füchse Hassenhausen/ 49:24) entschied die Wertung der AK 50 und Waltraud Dietzel (beide LG Rudelsburg/52:42) die der AK 60 für sich. Bei den Männern ging der Sieg über diese Distanz an Johannes Pech (VfB Nessa). Der erst elfjährige Lukas Peter aus Naumburg wurde nach 30:21 Minuten überraschend Gesamtzweiter vor dem 43-jährigen Rudelsburger Dirk Claus (30:32). Altersklassensieger wurden außerdem Lars Treuter (33:52/Hassenhausen/AK 35), Torsten Manig (32:17/Naumburg/AK 45) und Bernd Koch (42:51/SG Finne Billroda/AK 60).
Copyright © mz-web GmbH / Mitteldeutsches Druck- und Verlagshaus GmbH & Co. KG
Samstag, 4. Juni 2011
Begeisterung und Stolz und die Last von 20 Punkten im Gepäck.

Anreise 112km: |
Unter dem ganzen Bundesliga-Aufgebot sind mittlerweile altbekannte Freunde aus dem größten Freiluftturnier von Ostdeutschland in Bad Liebenstein aufgefallen. Nach geselligem Miteinander und vielen großartigen Spielen ging es für uns ins nächste Rennen. Diesmal waren uns die Gegner größenmäßig sehr deutlich überlegen. Dies bescherte uns Probleme beim Blocken und auch die Angriffe der Giganten waren nur schwer abzuwehren. Im ersten Satz mussten wir uns mit 06:15 geschlagen geben. Doch mit neu geschöpfter (vielleicht durch unsere Fuchsweibchen verliehener) Motivation gingen wir im zweiten Satz mit 15:13 als Sieger hervor. Inzwischen waren wir, vielleicht durch unsere Größer oder eventuell auch aufgrund unserer Gegenwehr, in diesem Spiel zum Publikumssympathisant aufgeblüht. Trotz all dieser Unterstützung verloren wir leider den dritten Satz mit 09:15. Somit sind wir kurz vor dem Halbfinal ausgeschieden und unter Lob der Gegner abgereist.
Und vielleicht gilt uns ja sogar noch ein Superlativ: der des mit Abstand schönsten Teams… ;)


Freitag, 3. Juni 2011
Flaute beim Herrenbeach um den Kreispokal hält an

Nach erneutem Gruppenpech mussten sich Markus und Stemi gegen ein Team kommend von Regional- und Bundesliga behaupten. Auch das zweite Gruppenspiel haben beide verloren und mussten sich letztlich mit einem 10. Platz zufrieden geben. 3 Punkte und die Einsicht auf noch härteres Training bleiben die Errungenschaften dieses Turniers.