Wie im letzten Jahr fand der erste B-Rang-Cup wieder in Ballenstedt statt. Im 16er Double-Elimination-Modus waren 16 gute Teams vertreten. Dieses war das erste Ranglistenturnier für die Neuaufstellung Mittwoch/Nelle und Schöneburg/Stiehler.
Nach Abschluss der Beachserie
2011 haben sich unser Stemi und unser Marki vorgenommen, die bisherige
Konstellation aufzuspalten und jeweils nach einem neuen und größerem Beachpartner
Ausschau zu halten, um die Blockspieler-Flitzer-Strategie im erheblichen Maße
zu optimieren. Durch den Einstieg beim VC Schloss Apolda war diese Idee
regelrecht schicksalhaft besiegelt. Stemi fand sich mit Richard
(Universalangriff beim VC) und Marki mit dem Daniel (Außenangriff beim VC)
zusammen und bestritten so ihren ersten B-Rang-Cup im Rahmen des VVSA.
Glücklich starteten Schöneburg/Stiehler in die erste Runde. Der
gesetzte Gegner ist nicht angetreten und somit wurden die beiden kräfteschonend
in die zweite Runde geschoben. Anders hingegen sah es bei Mittwoch/Nelle aus.
Gar müde wirkte das erste Spiel bei 7°C im nasskalten, schmierenden Sand gegen
das Team Pawelke/Glomb von Post SV Stendal (Landesoberliga SA). Mittwoch/Nelle
gaben dieses Spiel mit 2:0 (12:15, 13:15) ab und wurden so in den Loserpool des
Doppel-KO-Systems verbannt.
Nächster bzw. erster Gegner von Schöneburg/Stiehler sollten die auf
Platz 1 gesetzten VC Bitterfelder (Aufsteiger in 2. Bundesliga)
Thiemicke/Harpke werden. Schon im ersten Satz zeigten diese Flagge und
entschieden den Satz 15:06 für sich. Doch das konnte unsere Wühlmaus Marki
nicht auf sich sitzen lassen und schoss die Bundesligisten im zweiten Satz
zusammen mit seinem Neupartner Daniel 15:08 ab. Das Tiebreak verloren
Schöneburg/Stiehler leider 11:15 und wurden ebenfalls in den Loserpool
befördert.
Beide Teams im Loserpool, beide Teams dürfen nicht mehr verlieren.
Schlechte Nachricht: nächster Gegner für Mittwoch/Nelle werden Eichmeyer/Ritter
des SC Fortuna Ballenstedt (Aufsteiger in Regionalliga). Nach Fehleranalyse des
ersten Spiels gingen Mittwoch/Nelle nun besser motiviert in die
Auseinandersetzung. Der erste Satz ging knapp mit 12:15 verloren. Gedanken
zusammennehmen Jungs! Alte Erinnerungen kommen in unserem Stemi auf – sind die
Fuchskumpels doch im letzten Jahr von 3 B-Cups nach den ersten Spielen nach
Haus gefahren… Fazit: das passiert heute nicht, Arschbacken zusammenkneipen und
durch! Im zweiten Satz ließen sich Mittwoch/Nelle nicht beirren, kaum ein
Fehler ging über die Hände – 15:08 Abschuss. Und auch im dritten Satz gaben
unsere Fuchs-Schloss-Vertreter die Führung nicht ab und erkämpften sich den
Sieg mit 15:12. Gerettet, kein Heimweg nach nur 2 Spielen!
Nun kam es leider zu der Begegnung, die wohl für beide Teams mit
unangenehmen Gefühlen verbunden war. Im Achtelfinale treffen Mittwoch/Nelle und
Schöneburg/Stiehler aufeinander. Diese Begegnung sollte auch wieder eine hart
umkämpfte Partie werden. Viele schöne und spielerisch gut anzuschauende
Ballwechsel charakterisierten diese Auseinandersetzung. Wieder gehen Mittwoch/Nelle
mit 13:15 in den 0:1 Rückstand. Mit 15:11 geht’s ins Tiebreak, welches mit
15:12 für Mittwoch/Nelle endete. Somit waren Schöneburg/Stiehler leider als
Neuntplatzierter der 16er Runde ausgeschieden.
Im Viertelfinale gegen das Team Ludewig/Behr vom Burger VC 99
(Landesoberliga SA) entscheiden Mittwoch/Nelle zwar mit einem klaren 15:11 den
ersten Satz für sich, gaben dann jedoch die beiden weiteren Sätze mit 13:15 und
12:15 ab und belegten somit einen guten siebenden Platz.
Trotz des kräftezehrenden Unterfangens bei kalten Temperaturen haben
unsere Recken den Spielspaß nicht verloren. Die vielen Tiebreaks während des
Turniers sprechen für ein enges Niveaugefälle. Durch den nassen und tiefen Sand
wurde vor allem unseren kleinen Flitzern klar, dass noch großer Trainingsbedarf
vorhanden ist. Es muss an Höhe und Agilität gearbeitet werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen