Samstag, 3. Dezember 2011
Frauenfußballturnier Stadtamazonen Weißenfels
Platzierung:
1.SC Eintracht Schkeuditz
2.SV Empor Gröben
3.Stadtamazonen Weißenfels
4.SV Uichteritz
5.Meuchener SV
6.GVL Fuechse Hassenhausen
Sonntag, 27. November 2011
Andreas Gerlach - Gedenkturnier am 27.11.2011
Auch dieses Wochenende hat es nach einem Sieg gegen SV Empor Gröben
und vier knappen Niederlagen zum Platz 6. gereicht.
Besonderer Dank geht an den SV Uichteritz, der uns mit Spielerinnen ausgeholfen hat.
0:3 Gröben1 - GVL
0:1 GVL - Panisch
1:2 GVL - Uichteritz
1:0 Gröben2 - GVL
0:1 GVL - Amazonen Wfs
Donnerstag, 10. November 2011
Samstag, 29. Oktober 2011
Kürbisschnitzen 2011
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiUlMgmP1eXHMKi8hE5SUD84KFsAsjzNVe8FZzCJVnyJQ4YVX_-11yl7zWbarTEQti4g5-Vclievud4uLNWlqrpnIZeXK-cbRVe5QyAWorPYoL6eImH9IV-KG_EOpwjyjoGjO-eIOQ8y4k/s600/Gruppenbild%25252001.jpg)
Samstag, 22. Oktober 2011
Wanderpokal abgegeben
Sonntag, 2. Oktober 2011
30.(Fuchs-)Rudel(sburg)lauf – 02.10.2011
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh7yiIGZWiPuzESaURvQlo3NpuZE-SRMUH5Gd-As0z2kmrlFqA0CCcVbf0p1FcpoN-m2l0WqEweMx33CJxIrXIRbX9H_AHy7zO-Jym6Nj2R3K_OX7p6Ja-IMP1qIWot98z0pk2ghIDYnucR/s400/Fu%25CC%2588chse-Hassenhausen-nach-Rudelsburglauf-2011.1.jpg)
Zum Anfeuern waren noch Carolin mit Emilia, Claudia und Axel erschienen.
Alle gingen über die 6 km an den Start. Dadurch konnten alle zeitnah mit den Feierlichkeiten zur Geburt von Emilia beginnen.
Lasst uns unsere Runner mal wieder in der Reihenfolge des Zieleinlaufes "feiern":
Volker war nach 2 Wochen All Inclusive mit ein wenig Übergewicht unterwegs … Trotzdem war er nur 5 Sek. langsamer als voriges Jahr. Er wurde in seiner AK Erster und konnte so seinen 2.Platz in der Burgenland- Rangliste bestätigen.
Nur wenige Sek. dahinter traf Lars ( etwas geschwächt durch Schlafentzug ) im Ziel ein. Das bedeutete Rang 2 in seiner AK und Rang 6 in der Rangliste.
Eric kämpfte wieder bis zum Umfallen (ein Kämpfer vor dem Herrn!), um dann im Ziel … umzufallen. Seine Zeit reichte für den 2. Platz in seiner AK. Wie meistens war der 1. in Eric's AK auch Gesamtsieger des Laufes. Eric wurde in diesem Jahr 3. in der Rangliste; Klasse!
Uwe hat in seinem 5. Lauf den 4. Platz in seiner AK geschafft (Wer hätte das am Anfang der Saison für möglich gehalten ?) Hut ab!, und Danke für die Mannschaftswertungspunkte!
Utz hat sich mit seinem Siamesischen Zwilling Hartmut Witschel wieder frühzeitig auf einen "Nicht- Angriffs- Pakt" geeinigt. Wieder konnten sie erst nach dem Ziel getrennt werden. Ursprünglich wurde Utz wie fast immer einen Platz vor Hartmut auf Rang 5 eingestuft (weil U im Alphabet vor W kommt !?). Inzwischen wurden beide als 5. gewertet (gut so). In der Rangliste hat Utz mit 12 ! Läufen den 6.Platz geschafft. Danke für die 12 Läufe für die Mannschaftswertung und Gratulation zum 6. Platz.
Nun haben wir euch lange genug auf die Folter gespannt….
Edi hat sich in den letzten beiden Rennen noch den 1.Platz in der Rangliste geholt !!!
Sie wurde die Beste Burgenländerin in der AK 50! Suuuuuuuuuper !!!!
Im Rudelsburglauf wurde sie Zweite von 4 Läuferinnen!
Inoffiziell haben wir durch diesen vielbeinigen Fuchs-Rudel(sburg)- Lauf auch den 3. Platz in der Rangliste mit einem Punkt Vorsprung verteidigt! Klasse!
Noch ein Nachwort zum vorletzten Lauf:
Edeltraud hat sich getraut! Adler macht für Fuchs den Hasen!
Der Aufruf nach dem Zeitzer Stadtlauf durch die Redaktion und Meister Reinecke hat Früchte getragen. Herr Adler hat Edi bei ihrem 1. Zehnkilometer-Lauf mehrere Runden begleitet. Edi ist Zweite geworden und hat so den Grundstein für den 1. Platz in der Rangliste gelegt. Klasse Edi, Danke Herr Adler!
Nun warten wir mit Spannung auf Meister Reineckes Jahres- Zusammenfassung.
… Alles für den Fuchs, Alles für den Club !"
Sonntag, 25. September 2011
Edi holt 2. Platz beim Citylauf in Naumburg und die Führung in der Rangliste
Danke Frank! Auf dich ist Verlass.
Edi bekam für diesen zweiten Platz 15 Punkte und übernahm damit die Führung in der Gesamtwertung der AK W50 in der Burgenland-Rangliste. Sollte Edi nächste Woche beim Rudelsburglauf in Bad Kösen vor Andrea Witschel ins Ziel gehen hat sie es geschafft. Burgenland-Sieger!!!!
Utz startete ebenfalls über 10 km und belegte mit einer Zeit von 56:26min den 6. Platz. Dieses mal war sein Freund und Erzfeind Hartmut Witschel 27 Sekunden schneller.
Samstag, 17. September 2011
25. Berglauf – Kleinjena
Die Suche in den Raglisten nach erfolgreichen Platzierungen der Füchse war an diesem Wochenende wirklich schwierig. Eric Bornschein (Männer) nicht platziert, Lars Treuter (AK M35) nicht platziert, Volker Bornschein (AK M50) nicht platziert. Und dann doch. Ein Bornschein. Uwe (AK M45). Mit 15:32 min über die 2,8 km Berg auf war er leider nur achter und letzter in seiner Altersklasse, jedoch war es sein vierter Lauf und somit gibt es 4 Punkte für die Mannschaft. In der AK M50 fanden wir noch einen Fuchs. Utz! Für Frank gab es Platz 7.
Dann geschah etwas, was wir schon nicht mehr zu glauben wagten. Wir fanden Edi !!! Für Edi gab es Platz 2 und 15 wichtige Punkte für die Einzelwertung. Nun liegt sie in der Gesamtwertung nur noch 6 Punkte hinter der führenden Andrea Witschel. Ob Edi diese 6 Punkte in den letzten 2 Läufen noch gut machen kann?
Zwischen Annegret Beyer (links, Sieger) und Silvia von Bogen (rechts) testet Edi schon einmal heimlich den Platz in der Mitte.
Was mit Volker, Lars und Eric war können wir im Augenblick nicht sagen. Meister Reinecke ist nämlich auch nicht zu finden.
Montag, 12. September 2011
Sonntag, 4. September 2011
Samstag, 3. September 2011
Zeitzer Stadtlauf – 03.09.2011
Füchse in der Stadt !
Trotz der Auswechslung der halben Mannschaft ( Lars und Uwe raus – Edi und Utz rein) haben unsere vier Lauf- Füchse wieder vier Podestplätze belegt!
Dabei haben sie sich nicht nur auf allen Podestplätzen breitgemacht ( ein mal Erster, 2 mal Zweiter und ein mal Dritter ), sie haben sich auch auf alle Strecken verteilt ( Edi und Eric 2,5 km, Utz 5 km und Volker 10 km).
Volker hat sich den Hauptlauf ausgesucht, musste sich dort aber mit dem 3. Platz zufrieden geben. Trotzdem kann er mit der Saison zufrieden sein: elf Läufe – elf Podestplätze! – wahrscheinlich 2. Platz in der Burgenland- Rangliste!
Utz hat den 2. Platz über 5 km belegt, und dabei "versehentlich" Herrn Witschel um 1 Sek. auf den 3. Platz verwiesen – Sorry Hartmut !
Eric "durfte" nach seinen 12,2 Kilometern von Freyburg über die kürzeste Strecke von 2,5 km an den Start gehen. Dort hat er in genau 10 min den 2. Platz von 8 angetretenen Männern geschafft. Pech war, dass der Sieger Johannes Pech auch in seiner AK an den Start ging – So wurde er in seiner AK 2. von 3 Startern – auf Eric ist eben Verlass!
Edi wurde überragende Erste, aber trotzdem müssen wir uns unserer einzigen Sieg- Hoffnung in der Burgenland- Rangliste heute mal etwas intensiver widmen und zu diesem Zweck haben wir Meister Reinecke mal wieder eingeladen…
Redaktion: "Hallo Meister, wo liegt das Problem?"
Meister Reinecke: "Edeltraud traut sich nicht !? Sie hat als Siegerin des Nebenlaufes über 2,5 km 13 Punkte für die Rangliste bekommen, über 10 km wären es 18 gewesen."
Redaktion: " … und das ist schlimm? "
Meister Reinecke: "Das ist eine Katastrophe ! Wenn sich Edeltraud auch beim Naumburger City-Lauf nicht über die 10 km traut, kann sie vielleicht den 1. Platz in der Rangliste verschenken."
Redaktion: "Wieso traut sich Edeltraud nicht?"
Meister Reinecke: " Ich denke, es liegt daran, dass 10 km ganz schön weit sind !"
Redaktion: "Ach so, es liegt also an der Entfernung !?"
Meister Reinecke: " Ja, ich habe aber schon eine Lösung für das Problem: …Unser Freund Herr Adler aus Nellschütz muss sich mit Edi übers Wetter unterhalten. Dann merkt sie gar nicht, dass 10 km ganz schön weit sind…!"
Redaktion: "Das wird ja eine tolle Schlagzeile: Edeltraud hat sich getraut… Adler machte für Fuchs den Hasen! Danke Meister !"
Meister Reinecke: " … nicht dafür… Alles für den Fuchs, Alles für den Club !"
Krönender Abschluss der Beach-Saison
qualifizierten Teams aufgrund von Vorbereitungsspielen der Hallen-Saison nicht angetreten waren.
Somit waren nur 5 statt 8 Mannschaften Vorort, welche nun jeder gegen jeden mit 2 Gewinnsätzen spielen sollten.
Wir starteten fit und motiviert ins erste Spiel und besiegten die Gegner mit einem klaren 2:0. Auch der nächste Gegner war uns aus den etwas hinteren Reihen der Qualifikationsrunden bekannt und unterlag uns 2:0. Nun kam der Knackpunkt der Finalrunde.
In einem sehr knappen Spiel haben wir gegen das Team aus Delitzsch 1:2 verloren, wobei jeder Satz der reinste Kampf war. Angeschlagen und demotiviert war es schwer den Sand nicht in den Kopf zu stecken ;)
Im vierten und letzten Spiel sollte es gegen den Vorjahressieger gehen. Parallel dazu fand das letzte Spiel des delitzscher Teams statt, womit es allerhand fürs Auge gab. Nach anstrengendem hin und her war unser Gegner trotz aller Gegenwehr immer eine Nasenlänge vorn. Und da geschah es: das delitzscher Team verlor den ersten Satz im parallelen Spiel. Dies öffnete uns die Pforte zum Pokal. Doch was nun? Nein... Auch wir mussten den ersten Satz knapp abgeben. Wohlwissend, dass der Pokal in erreichbarer Nähe ist, haben wir den Satz verloren.
Aussichtslos, Dramatik pur! Wie sollen wir nun dieses Match noch drehen und den Sieger von 2010 ins Tie-Break schießen und auch dieses noch gewinnen? Arschbacken zusammen und durch!
Lunderiechend, dass es auch im zweiten Satz schlecht für die Delitzscher lief, mobilisierten wir alle Kräfte und haben das Match nach 11:14 Rückstand zu einem 17:15 verwandelt. WOW!
Absolute Klasse! Der Pokal nun nur noch ein Tie-Break entfernt. 15 Punkte. Na die werden doch zu holen sein! Wie auf Drogen rauschten wir durch den dritten Satz und vernichteten sprichwörtlich das Gegnerteam mit 15:7. Emotionen total.
Marki und Stemi - die Burgenlandmeister 2011. Von insgesamt über 30 Teams und zwei schlechten Startturnieren halten wir heute den Pokal ganz weit nach oben.
Sonntag, 28. August 2011
2.Frauenfußballturnier Benndorf 28.08.2011
...ein großes Lob an unsere Frauen-Mannschaft
ein super 1.Platz beim
Frauenfußball-Turnier in Benndorf
![:Pokal](http://xcoach.cwsurf.de/gfx/sml/4.gif)
Platzierung:
1. GVL-Hassenhausen
2. VfB Steudnitz
3. SV Thalbürgel
4. SV Benndorf
2.Frauenfußballturnier Benndorf 28.08.2011
Montag, 22. August 2011
Sonntag, 21. August 2011
1 Wochenende - 3 Podeste
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgA45_kykwsPm4QdH9sNMjG99Y5kVIwOagg27CHYrtwDri4RmAXPQXK9hMZnGobhoQnqmkc3-7HrcrJ1xpoCgDZCaPVGWBIUWolfxEkJkYVf9xoNUF03_DGfKqoOc7a7XFUnopDrdYOt2wc/s400/flutlicht.jpg)
Dieses Turnier war für Markus und Stemi das erste, in welchem sie ein nennenswertes Preisgeld von 100 € erspielen konnten. Mit großer Freude und viel Spielspaß konnte es nun in die ersehnte Genesung des Sonntagabend gehen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh9cwLZIj6ZP1Eoe4Ozzolw5jqoEr4ECb4HFOOe1iZfczm7NqDwVx2CoXoZ1R4-NUxqS_OIrGcIg9ABqohMf7tup5eEdLt0rqUHFz9adQxUfXd_rvJaS3KhmJgbxwQXnkPYSGo_o3SKPrT6/s400/preisgeld.jpg)
Samstag, 20. August 2011
Jahn-Gedenklauf – 20.08.2011
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg8e4Fge3plRZqyDTQjSssd02uCSu3mMliaOQLTzNSUoFeodsH0vUF8-xDEoyDneVptftZnVp9SX_Z3Ge8NNO6jC9YbUjFGsaLEbb0MFf0GhNXa7Lgb3RBx1lKAg-p9FqJNa8RJsC1lTiuw/s400/jahnlauf.jpg)
Ohne EDI, UTZ und Gerstensaft …
Jungs, wie habt IHR das geschafft !!!
Trotz der oben genannten prominenten Ausfälle und SEKT als Ankunfts- bzw. Siegprämie haben unsere Lauf- Füchse einen kompletten Medaillen- Satz mit nach Hause gebracht!
Scheinbar kann man Füchse auch mit Sex (?) sorry SEKT zu Höchstleistungen animieren.
Lasst uns mit dem 5. Platz von Uwe anfangen … kaputtes Knie, kaputter Knöchel, kaputte Schulter … trotzdem 6 km unter 35 min. Das war eine richtig gute Leistung!
Eric war in Freyburg der einzige Langstrecken- Fuchs! In seiner Altersklasse waren 11 Läufer am Start, alle über 12,2 km! Jeder dieser Läufer wäre über die kurze Strecke als einziger Starter Erster geworden, aber wer will das schon ?! So hat Eric als Dritter 8! Läufer hinter sich gelassen… Klasse! Ein großes Lob für Eric´s tolle Leistung ( und für die „clevere“ Streckenauswahl des Teamchefs!).
Unser Silberfuchs hat seit einigen Läufen wieder seine Gold- Allergie. Aber in sehr guter Zeit hat er als Zweiter wie Eric acht Läufer hinter sich gelassen!
LARS (…but not least..) wurde in seiner AK Erster! Er wird gegen Ende der Saison und der Schwangerschaft immer besser. Alles Gute Euch Dreien!
Durch den 2. Platz der Fußballer und die beiden Siege unserer (kleinsten) Volleyballer (der Welt) war das wohl das erfolgreichste Fuchs- Wochenende aller Zeiten, Klasse!
Alles für den Fuchs, alles für den Club!
Sonntag, 7. August 2011
Erster Sieg in einem B-Rang-Cup
Das zweite Spiel mussten wir gegen die uns bereits bekannten Ludewig/Jasper abgeben. Auf die andere Seite des Double-Elemination-KO-Systems geworfen sollte es nun ein sehr sehr spannendes Spiel gegen Walter/Durka geben. Nachdem wir den ersten Satz knapp verloren haben und im zweiten Satz 11:14 hinten lagen, wussten wir, dass jetzt ewtas passieren musste. Erstaunlicherweise ist es uns in einer erneuten Aufholjagt wie in Weißenfels gegen Schumann gelungen, den Satz noch mit 16:14 für uns zu entscheiden. Grandios! Somit starteten wir im Tie-Break mit psychologischem Vorteil. Allerdings mussten wir uns in diesen Satz knapp mit 13:15 geschlagen geben.
Jedoch sehen wir dem Ganzen positiv ins Auge und begrüßen unseren ersten Sieg und nehmen diesmal 30 statt 20 Punkte mit nach Hause.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhhjOeGZT-JJOIHSi8Q8WksNnXxhsPgrxTYDXoiRaJwPHP3eT9yUkVO4db-Gden7j1bW5x6XSmQhs3Qo6N-qbQLgyNQZ6nkWJ5obW-HUDfCiysFgDcHugvVR0muOC0gujbX-tPCEGr33jUh/s400/Ergebnisliste.jpg)
Spielergebnisse 2011 von Stephan Mittwoch
Turnier | Punkte |
---|---|
Cup (VVSA-Kategorie B) (Herren)
am 29.05.2011, Beachanlage in Ballenstedt | 10 |
Cup (VVSA-Kategorie B) (Herren)
am 18.06.2011, Beach-Center in Barby | 10 |
Cup (VVSA-Kategorie B) (Herren)
am 26.06.2011, Sport- und Freizeitanlage Kreuzberge in Dessau | 10 |
Cup (VVSA-Kategorie B) (Herren)
am 07.08.2011, Sportanlage SV Sietzsch in Lohnsdorf (Sietzsch) | 15 |
Spielergebnisse 2011 von Markus Schöneburg
Turnier | Punkte |
---|---|
Cup (VVSA-Kategorie B) (Herren)
am 29.05.2011, Beachanlage in Ballenstedt | 10 |
Cup (VVSA-Kategorie B) (Herren)
am 18.06.2011, Beach-Center in Barby | 10 |
Cup (VVSA-Kategorie B) (Herren)
am 26.06.2011, Sport- und Freizeitanlage Kreuzberge in Dessau | 10 |
Cup (VVSA-Kategorie B) (Herren)
am 07.08.2011, Sportanlage SV Sietzsch in Lohnsdorf (Sietzsch) |
Mittwoch, 3. August 2011
Brandenburg, oh Brandenburg, wo sind die Füchs‘ nur hingegurgt
begrüßt von vielen Teams guter Manier,
floss in Maßen literweise Bier,
dazu Volleyball vom Feinsten,
dahin werd’mer wieder reisen,
zwei Tage außer Rand und Band,
lieber Steven, wir sagen dir, größten Dank!
Es folgen noch ein paar Bilder, in denen die Beach-typischen Techniken gut zu erkennen sind:
Aufgaben-Gott Marki ;) Zu sehen ins eine Sprungaufgabe von Markus. Dabei wird der Ball üblicherweise mit Rückwärtsrotation angeworfen, worauf ein kräftiger Sprung mit Schlag im Hohlkreuz anschließt.
Allerdings kann man(n) sich auch mal verschätzen und neben den Ball springen. Das ganze sieht dann wie folgt aus:
Der Block: Der Block ist elementar wichtig. Die Spieler müssen sich untereinander abstimmen, welche Seite wie geblockt wird. Der Nicht-Block-Spieler muss dann die am Block vorbeigeschlagenen Bälle mit einer sauberen Annahme zum Mitspieler passen oder bei über-den-Block-gelegten-Bällen die Beine in die Hand nehmen.
Marki „verblockt“
Und als Abschluss: Hier noch 2 animierte Bilder, jeweils bestehend aus 2 Bildern, die komplett unabhängig voneinander entstanden sind. In ihnen ist gut zu sehen, wie ähnlich sich die Spielzüge durch gutes Stellungsspiel sind.
Dienstag, 2. August 2011
Gold bei Sparkassen-Landesmeisterschaften
Landesmeisterschaft der Sparkasse in Grimma
Unwissend, dass zurzeit die U18-Beachmeisterschaften in Grimma stattfinden, konnten wir bei der Ankunft unseren Augen kaum glauben. Ein riesen Beach-Areal mit Karibik-Flair schmückten die leider verregnete Landschaft. Hier waren auch die berühmten Schwester-Zwillinge Eckelmann/Eckelmann, stammend aus Grimma, im Kampf um die Meisterschaft vertreten.
![](https://sites.google.com/site/fsfuechseev/_/rsrc/1312558091448/fuechse-news/goldbeisparkassen-landesmeisterschaften/05.png?height=299&width=400)
Zum Glück konnte das bevorstehende Vierer-Beach-Volleyball-Turnier in eine nahe gelegene Halle umdisponiert werden. Und wieder lehrte uns die Lokation das Staunen. Eine Multi-Sport-Halle vom Modernsten – mit Sportarten wie Squash, Tischtennis, Fußball, Tennis, Badminton und wie schon gar nicht erwartet sogar mit Beachvolleyballplätzen ausgestattet – erwartete uns und unsere abendlichen Höchstleistungen.
![](https://sites.google.com/site/fsfuechseev/_/rsrc/1312558091514/fuechse-news/goldbeisparkassen-landesmeisterschaften/06.png?height=239&width=320)
![](https://sites.google.com/site/fsfuechseev/_/rsrc/1312558091569/fuechse-news/goldbeisparkassen-landesmeisterschaften/07.png?height=239&width=320)
![](https://sites.google.com/site/fsfuechseev/_/rsrc/1312558091640/fuechse-news/goldbeisparkassen-landesmeisterschaften/08.png?height=239&width=320)
![](https://sites.google.com/site/fsfuechseev/_/rsrc/1312558091702/fuechse-news/goldbeisparkassen-landesmeisterschaften/09.png?height=239&width=320)
![](https://sites.google.com/site/fsfuechseev/_/rsrc/1312558091765/fuechse-news/goldbeisparkassen-landesmeisterschaften/10.png?height=239&width=320)
![](https://sites.google.com/site/fsfuechseev/_/rsrc/1312558091822/fuechse-news/goldbeisparkassen-landesmeisterschaften/11.png?height=239&width=320)
Erstmals also betrat der fuchswilde Volleytrupp eine Beachhalle. Noch staunend über die reine Existenz dieser überdachten Beachanlagen überraschte ein golden feiner Sand, welcher im höchst gepflegten Zustand impulsartig Motivationsschübe versprühte.
![](https://sites.google.com/site/fsfuechseev/_/rsrc/1312558091880/fuechse-news/goldbeisparkassen-landesmeisterschaften/12.png?height=239&width=320)
![](https://sites.google.com/site/fsfuechseev/_/rsrc/1312558091945/fuechse-news/goldbeisparkassen-landesmeisterschaften/13.png?height=239&width=320)
Die vielen Mannschaften, angereist aus ganz Deutschland, fegten im typischen Sparkassen-rot durch den Sand. Ob aus dem Ruhrpott oder aus München vertraten insgesamt 23 Teams ihre jeweilige Sparkassen-Filiale. Der Vierer-Beach-Modus war für drei Männer mit mindestens einem Weibchen verpflichtend. Für die Sparkasse Burgenlandkreis sind somit die beiden Angestellten Nicky und Raimund (Teampartner von unserer Naumburger Hobby-Kreisliga-Mannschaft), Marki und ich Stemi eingesprungen.
![](https://sites.google.com/site/fsfuechseev/_/rsrc/1312558092131/fuechse-news/goldbeisparkassen-landesmeisterschaften/16.png?height=239&width=320)
![](https://sites.google.com/site/fsfuechseev/_/rsrc/1312558092187/fuechse-news/goldbeisparkassen-landesmeisterschaften/17.png?height=239&width=320)
Die 23 Teams wurden in 3 Staffeln eingeteilt, von welchen jeweils die ersten beiden Mannschaften in die Finalrunde einziehen sollten. Gleich im zweiten Spiel haben wir den Vorjahresturniersieger aus dem Rennen genommen. Einmal Flagge gezeigt, rollten wir wie ein Bollwerk durch insgesamt 7 Gruppen- und 5 Finalspiele, um ungeschlagen den gewaltig großen Wanderpokal ins Burgenland zu holen.